Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1316762 mal

79694 Kommentare

  • Kommentar-Link RichardEteme Samstag, 28 September 2024 01:29 gepostet von RichardEteme

    https://betwinneraffiliates.com
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/
    https://betwinneraffiliates.com/ https://betwinneraffiliates.com/

    Melden
  • Kommentar-Link Henrygor Samstag, 28 September 2024 01:09 gepostet von Henrygor

    Mir gefallt besonders, dass hier keine Fake-Profile zu finden sind.
    https://telegra.ph/Dating-seite-fГјr-christen-09-27

    Melden
  • Kommentar-Link Charleshem Samstag, 28 September 2024 00:31 gepostet von Charleshem

    haalanderlingcz.biz

    last news about haaland erling
    https://www.haalanderlingcz.biz

    Melden
  • Kommentar-Link Charleshem Samstag, 28 September 2024 00:29 gepostet von Charleshem

    http://haalanderlingcz.biz

    last news about haaland erling
    http://www.haalanderlingcz.biz

    Melden
  • Kommentar-Link Edward Samstag, 28 September 2024 00:09 gepostet von Edward

    Откройте Новые Финансовые Возможности!
    Что мы предлагаем?
    Мы предоставляем вам лучшие финансовые продукты, включая кредиты, банковские карты и займы. Наши решения помогут вам достигнуть любых целей и воплотить мечты в реальность.
    дебетовая карта с функцией бесконтактной оплаты
    Финансовые Решения для Любых Целей
    Планируете покупку жилья, автомобиля или образование? Наши кредитные программы идеально подойдут для ваших нужд. Оформите кредит на нашем сайте и получите выгодные условия и удобные сроки погашения.
    Преимущества наших Банковских Карт
    Наши банковские карты предлагают:
    - Удобство безналичных расчетов
    - Щедрые бонусы и привилегии
    Оформите карту онлайн и получите кэшбэк, скидки у партнеров и участие в программе лояльности. Найдите карту с оптимальными лимитами и условиями обслуживания именно для вас.
    Быстрые Займы на Любые Нужды
    Не хватает денег до зарплаты или на неожиданные расходы? Наши займы – это быстро и удобно. Мы предлагаем прозрачные условия и мгновенное одобрение заявок, чтобы вы могли решать финансовые вопросы без задержек.
    Наши Преимущества:
    - **Простота и Удобство**: Оформите заявку онлайн за считанные минуты.
    - **Надежность и Прозрачность**: Честные условия и отсутствие скрытых комиссий.
    - **Индивидуальный Подход**: Мы учитываем ваши личные обстоятельства и предлагаем оптимальные условия.
    Не упустите шанс улучшить свою финансовую ситуацию! Оформите кредит, банковскую карту или займ на нашем сайте уже сегодня и почувствуйте все преимущества работы с надежным финансовым партнером.
    молодежная карта
    С нами ваши мечты станут реальностью!

    Melden
  • Kommentar-Link Nicolasnaism Freitag, 27 September 2024 23:39 gepostet von Nicolasnaism

    Jag traffade min nuvarande partner pa denna dejtingsajt och vi ar sa lyckliga! https://telegra.ph/Dejtingsajt-för-de-över-50-år-09-27

    Melden
  • Kommentar-Link Charleshem Freitag, 27 September 2024 23:35 gepostet von Charleshem

    haalanderlingcz.biz

    last news about haaland erling
    haalanderlingcz.biz

    Melden
  • Kommentar-Link WillieWeata Freitag, 27 September 2024 23:33 gepostet von WillieWeata

    Профессиональная стоматологическая помощь https://stomatologia.moscow лечение зубов, протезирование, имплантация, ортодонтия и профилактика. Современные технологии, безболезненные процедуры и индивидуальный подход. Обеспечиваем здоровье полости рта и красивую улыбку на долгие годы.

    Melden
  • Kommentar-Link Henrygor Freitag, 27 September 2024 23:08 gepostet von Henrygor

    Die Matching-Algorithmen scheinen sehr prazise zu sein, hatte sofort tolle Matches!
    https://telegra.ph/Kostenlose-dating-seite-09-27

    Melden
  • Kommentar-Link KennethDek Freitag, 27 September 2024 23:03 gepostet von KennethDek

    JILI SLOT GAMES: Sự Lựa Chọn Hàng Đầu Cho Các Tín Đồ Casino Trực Tuyến

    JILI Casino là một nhà phát hành game nổi tiếng với nhiều năm kinh nghiệm trong ngành công nghiệp giải trí trực tuyến. Tại JILI, chúng tôi cam kết mang đến cho người chơi những trải nghiệm độc đáo và đẳng cấp, thông qua việc đổi mới không ngừng và cải thiện chất lượng từng sản phẩm. Những giá trị cốt lõi của chúng tôi không chỉ dừng lại ở việc tạo ra các trò chơi xuất sắc, mà còn tập trung vào việc cung cấp các tính năng vượt trội để đáp ứng nhu cầu của người chơi trên toàn cầu.

    Sự Đa Dạng Trong Các Trò Chơi Slot
    JILI nổi tiếng với loạt trò chơi slot đa dạng và hấp dẫn. Từ các slot game cổ điển đến những trò chơi với giao diện hiện đại và tính năng độc đáo, JILI Slot luôn đem đến cho người chơi những phút giây giải trí tuyệt vời. Các trò chơi được thiết kế với đồ họa sống động, âm thanh chân thực và những vòng quay thú vị, đảm bảo rằng người chơi sẽ luôn bị cuốn hút.

    Ưu Điểm Nổi Bật Của JILI Casino
    Đổi mới và sáng tạo: Mỗi trò chơi tại JILI Casino đều mang đến sự mới mẻ với lối chơi hấp dẫn và giao diện bắt mắt.
    Chất lượng cao: JILI không ngừng cải tiến để đảm bảo mỗi sản phẩm đều đạt chất lượng tốt nhất, từ trải nghiệm người chơi đến tính năng trò chơi.
    Nền tảng đa dạng: JILI Casino cung cấp nhiều loại game khác nhau, từ slot, bắn cá đến các trò chơi truyền thống, phù hợp với mọi sở thích của người chơi.
    Chương Trình Khuyến Mại JILI
    JILI Casino không chỉ nổi bật với chất lượng game mà còn thu hút người chơi bởi các chương trình khuyến mại hấp dẫn. Người chơi có thể tham gia vào nhiều sự kiện, từ khuyến mãi nạp tiền, hoàn trả đến các chương trình tri ân dành riêng cho thành viên VIP. Những ưu đãi này không chỉ tăng cơ hội chiến thắng mà còn mang lại giá trị cộng thêm cho người chơi.

    Nổ Hủ City Và Các Trò Chơi Hấp Dẫn Khác
    JILI không chỉ có slot games mà còn cung cấp nhiều thể loại game đa dạng khác như bắn cá, bài và nhiều trò chơi giải trí khác. Nổi bật trong số đó là Nổ Hủ City – nơi người chơi có thể thử vận may và giành được những giải thưởng lớn. Sự kết hợp giữa lối chơi dễ hiểu và các tính năng độc đáo của Nổ Hủ City chắc chắn sẽ mang lại những khoảnh khắc giải trí đầy thú vị.

    Tham Gia JILI Casino Ngay Hôm Nay
    Với sự đa dạng về trò chơi, các tính năng vượt trội và những chương trình khuyến mại hấp dẫn, JILI Casino là sự lựa chọn không thể bỏ qua cho những ai yêu thích trò chơi trực tuyến. Hãy truy cập trang web chính thức của JILI ngay hôm nay để trải nghiệm thế giới giải trí không giới hạn và giành lấy những phần thưởng hấp dẫn từ các trò chơi của chúng tôi!

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.