Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1476612 mal

90028 Kommentare

  • Kommentar-Link Jamesfromy Donnerstag, 25 Juli 2024 08:18 gepostet von Jamesfromy

    квартиры с отделкой от застройщика https://novye-kvartiryspb.ru

    Melden
  • Kommentar-Link Ralphbiosy Donnerstag, 25 Juli 2024 07:49 gepostet von Ralphbiosy

    еѕћйЂ™иЈЎ

    Melden
  • Kommentar-Link CentewigueNB Donnerstag, 25 Juli 2024 07:44 gepostet von CentewigueNB

    Лечение наркомании — это запутанный и многофакторный процесс, требующий всестороннего подхода и скоординированных действий как пострадавших, так и врачей. Однако применение принципов и методов, указанных выше, может значительно увеличить эффективность лечения и помочь пациентам вернуться к здоровой и здоровой и счастливой жизни.
    http://www.google.co.nz/url?q=https://www.terrapevtika.ru/forum/?PAGE_NAME=message&FID=1&TID=562&TITLE_SEO=562
    Медицинское воздействие наркозависимости начинается с детоксикации – этапа очищения организма от наркотических веществ. Этот этап может сопровождаться использованием конкретных медикаментов, направленных на уменьшение симптомов отмены и облегчение процесса излечения. Для поддержания стабильного состояния и снижения привыкания к употреблению наркотиков часто используется заместительная терапия.

    Melden
  • Kommentar-Link Anthonygal Donnerstag, 25 Juli 2024 06:59 gepostet von Anthonygal

    ж©џе™Ё

    Melden
  • Kommentar-Link http://www.metal-archives.com/users/9harperc4891hg3 Donnerstag, 25 Juli 2024 06:48 gepostet von http://www.metal-archives.com/users/9harperc4891hg3

    Thank you for the auspicious writeup. It in fact was a amusement account it.
    Look advanced to far added agreeable from you!
    By the way, how could we communicate?

    Melden
  • Kommentar-Link Brandonreign Donnerstag, 25 Juli 2024 06:48 gepostet von Brandonreign

    coindarwin price analysis
    The Hidden Story Concerning Solana Architect Toly's Success
    After Two Cups of Espresso and Brew
    Toly Yakovenko, the mastermind behind Solana, began his venture with a modest routine – coffee and beer. Little did he realize, these moments would ignite the wheels of his future. At present, Solana is as a powerful player in the cryptocurrency realm, featuring a market cap in the billions.

    Ethereum ETF First Sales
    The Ethereum exchange-traded fund newly was introduced with a staggering trading volume. This landmark occasion experienced various spot Ethereum ETFs from multiple issuers begin trading on U.S. exchanges, bringing unprecedented activity into the typically steady ETF trading space.

    SEC Sanctions Ethereum ETF
    The U.S. SEC has formally approved the Ethereum exchange-traded fund to trade. As a cryptographic asset with smart contracts, Ethereum is expected to significantly impact the crypto industry following this approval.

    Trump's Bitcoin Strategy
    With the election nearing, Trump frames himself as the "Crypto President," repeatedly showing his advocacy for the cryptocurrency industry to gain voters. His strategy is different from Biden's approach, seeking to capture the support of the blockchain community.

    Elon Musk's Impact
    Elon, a prominent figure in the crypto community and a backer of Trump, created a buzz once again, promoting a meme coin connected to his actions. His participation continues to shape market trends.

    Binance Updates
    Binance's subsidiary, BAM, has been permitted to invest customer funds in U.S. Treasuries. Additionally, Binance celebrated its 7th year, showcasing its development and achieving various compliance licenses. Simultaneously, the corporation also announced plans to delist several significant crypto trading pairs, impacting various market participants.

    AI and Market Trends
    Goldman Sachs' leading stock analyst recently mentioned that artificial intelligence won't trigger an economic revolution

    Melden
  • Kommentar-Link Michaelrok Donnerstag, 25 Juli 2024 06:40 gepostet von Michaelrok

    幫助

    Melden
  • Kommentar-Link AaronTat Donnerstag, 25 Juli 2024 06:39 gepostet von AaronTat

    Компания Септик-Нара-купить септик для частного дома
    занимается продажей, установкой и обслуживанием септиков в Наро-Фоминске Наро-Фоминском районе. Основное направление деятельности нашей компании именно установка под ключ септиков любых видов и размеров. С момента основания нашей компании, мы произвели монтаж более 1000 септиков по Московской и Калужской области. Благодаря этому у нас огромный опыт работы с любыми станциями, представленными в нашем регионе!
    Если Вы решили купить септик для дома или дачи, мы с радостью поможем Вам с выбором модели, доставим и установим септик на вашем участке в кратчайшие сроки.
    Мы занимаемся продажей септиков таких марок: Топас Юнилос Астра Евролос Тверь Аквалос Дочиста Фекалов Волгарь Удача. Мы работаем напрямую с производителями септиков, поэтому Вы можете быть уверены, что не переплачиваете ни копейки. Вся продукция в нашей компании имеет соответствующие сертификаты и лицензии. Время выезда на осмотр, установки или привоза оборудования согласовывается с клиентами и выполняется в срок. Мы заботимся о своей репутации, поэтому выполняем работу надежно и быстро.
    Если Вы не знаете, какой септик больше всего Вам подходит, мы предоставим консультацию и выезд специалиста на Ваш участок абсолютно бесплатно!
    Благодаря приобретению качественных септиков в нашей компании, каждый клиент получает большое количество преимуществ:
    » компактные размеры и небольшой вес устройства;
    » доступная стоимость очистной установки;
    » быстрый и простой монтаж;
    » невысокая стоимость эксплуатации;
    » отсутствие неприятных запахов;
    » высокая производительность;
    » длительный срок эксплуатации;
    » высокая степень очистки;
    » практически полностью автономный режим работы.

    Melden
  • Kommentar-Link DennisGar Donnerstag, 25 Juli 2024 06:34 gepostet von DennisGar

    и®Ђ

    Melden
  • Kommentar-Link Ralphbiosy Donnerstag, 25 Juli 2024 06:02 gepostet von Ralphbiosy

    е°€еїѓењ°

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.