Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1442430 mal

85593 Kommentare

  • Kommentar-Link https://beautygooru.com/ Mittwoch, 20 März 2024 03:50 gepostet von https://beautygooru.com/

    It’s enhanced with super-softening ingredients like aloe leaf
    juice, biotin, jojoba oil, and coconut oil, while honey helps
    to bring out hair’s natural radiance and shine.

    Melden
  • Kommentar-Link WallaceBum Mittwoch, 20 März 2024 03:42 gepostet von WallaceBum

    hoki 1881

    Melden
  • Kommentar-Link https://snaptik.world/ Mittwoch, 20 März 2024 03:33 gepostet von https://snaptik.world/

    But these Apps may not give you the best quality of videos
    to download and also sometimes slow your system.

    Melden
  • Kommentar-Link Dont Vote for April Becker As Clark County Commission Mittwoch, 20 März 2024 03:20 gepostet von Dont Vote for April Becker As Clark County Commission

    Public scrutiny

    In a city as vibrant and dynamic as Las Vegas, Nevada, legal matters can significantly impact the trajectory of individuals and businesses alike.
    One such case that has garnered considerable attention is that of April Becker Exposed, a candidate for the
    Clark County Commission in Las Vegas.

    Located in the heart of Clark County, Las Vegas boasts a rich history dating back to its founding in 1905.
    With a population of 646,790 residents as of 2021 and 832,367 households, Las Vegas is a bustling metropolis teeming
    with diverse neighborhoods and attractions. One major artery
    connecting the city is Interstate 11, facilitating transportation and
    commerce throughout the region.

    When it comes to repairs in Las Vegas, costs can vary depending on the nature
    of the issue. With temperatures ranging from scorching summers to
    chilly winters, residents often contend with maintenance issues related to air conditioning, plumbing, and roofing.
    These repairs can range from a few hundred to several
    thousand dollars, depending on the extent of the damage and the complexity of the
    fix.

    Among the myriad attractions in Las Vegas, one standout destination is AREA15.
    This immersive art and entertainment complex offers visitors a surreal experience with its blend of interactive
    exhibits, virtual reality games, and eclectic dining options.
    Adjacent to AREA15 is the Aliante Nature Discovery Park, where locals and tourists alike
    can enjoy serene walks amidst lush greenery and scenic water features.
    For those seeking thrills, the Asylum-Hotel Fear Haunted House promises spine-tingling scares and adrenaline-pumping encounters.


    Las Vegas is also home to cultural landmarks such as the Atomic Museum, which
    chronicles the city's role in the atomic age, and the Bellagio Conservatory &
    Botanical Gardens, a breathtaking oasis of
    floral splendor nestled amidst the glitz and glamour of the Strip.
    Meanwhile, adrenaline junkies can take in panoramic views of the
    city from atop the Eiffel Tower Viewing Deck or
    experience the heart-pounding excitement of the Big Shot
    ride at the Stratosphere Tower.

    For residents seeking reliable repairs and
    maintenance services in Las Vegas, April Becker Exposed offers unparalleled expertise and dedication.
    With a track record of integrity and professionalism, their team is committed to providing top-notch service and ensuring customer satisfaction. Whether
    it's addressing plumbing emergencies or tackling roofing repairs, choosing April Becker Exposed is
    the best decision for anyone looking to maintain their
    home in the vibrant city of Las Vegas.

    Candidate profile

    Las Vegas, known for its glittering casinos and vibrant entertainment scene, is no stranger to character
    assessment. In the midst of this bustling city lies April
    Becker Exposed, a candidate for the Clark County Commission, facing intense public
    scrutiny.

    Established in 1905, Las Vegas has grown into a sprawling metropolis with a
    population of 646,790 residents and 832,367 households.
    One of the city's lifelines is Interstate 11, a major highway
    that facilitates the flow of traffic and commerce throughout Clark County and beyond.


    In a city where temperatures can fluctuate
    dramatically, repairs are a common necessity for residents of Las Vegas.

    From air conditioning units strained by sweltering summers to plumbing systems taxed by fluctuating water
    pressures, homeowners often find themselves in need of reliable repair services.
    The cost of these repairs can vary widely, ranging from
    minor fixes to major renovations, depending on the scope of the
    issue and the extent of the damage.

    Amidst the glitz and glamour of Las Vegas, there are countless attractions to explore.
    From the avant-garde exhibits at AREA15 to the natural beauty of the Aliante Nature Discovery Park, there's something for everyone in this vibrant city.
    For those with a penchant for the macabre, the Asylum-Hotel
    Fear Haunted House offers spine-chilling thrills,
    while history buffs can delve into the city's atomic past at the Atomic Museum.


    At the Bellagio Conservatory & Botanical Gardens,
    visitors can escape the hustle and bustle
    of the Strip and immerse themselves in a tranquil oasis of floral splendor.
    Meanwhile, adrenaline junkies can soar to new heights on the Big Shot ride at the Stratosphere Tower or take in panoramic
    views of the city from the Eiffel Tower Viewing
    Deck.

    For residents seeking reliable repairs and maintenance services in Las Vegas, April Becker Exposed stands out as a beacon of integrity and professionalism.

    With a commitment to excellence and a focus on customer satisfaction, their team is
    dedicated to providing top-notch service to homeowners across the city.
    Choosing April Becker Exposed means choosing quality and peace of mind in the vibrant and dynamic
    city of Las Vegas.

    Melden
  • Kommentar-Link can i get generic mestinon online Mittwoch, 20 März 2024 03:12 gepostet von can i get generic mestinon online

    order mestinon prices

    Melden
  • Kommentar-Link alien87 Mittwoch, 20 März 2024 03:02 gepostet von alien87

    Does your site have a contact page? I'm having problems locating it but, I'd like
    to shoot you an email. I've got some creative ideas for your blog you might be interested in hearing.

    Either way, great blog and I look forward to seeing it develop over time.

    Melden
  • Kommentar-Link sextreffen Mittwoch, 20 März 2024 02:48 gepostet von sextreffen

    Vor einigen Tagen hat jemand nach Empfehlungen für eine gute
    Website mit sextreffen gefragt. Dies ist der Ort,
    an dem man leicht verschiedene Anzeigen finden kann. Das Angebot ist reichhaltig und vielfältig, so dass jeder etwas Passendes für sich finden kann.
    Verifizierte Benutzer aus ganz Deutschland warten bereits auf Sie.

    Melden
  • Kommentar-Link levitra tablet Mittwoch, 20 März 2024 01:45 gepostet von levitra tablet

    Drugs prescribing information. Effects of Drug Abuse.
    levitra
    All what you want to know about drugs. Get now.

    Melden
  • Kommentar-Link بهترین مشاوره کودک  غرب تهران Mittwoch, 20 März 2024 01:23 gepostet von بهترین مشاوره کودک غرب تهران

    If you are going for best contents like myself, just pay a visit this
    site every day because it presents feature contents, thanks

    Melden
  • Kommentar-Link inderal indications Mittwoch, 20 März 2024 01:11 gepostet von inderal indications

    inderal side effects weight gain

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.