Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1336997 mal

80167 Kommentare

  • Kommentar-Link buy lisinopril online without prescription Montag, 02 Oktober 2023 10:04 gepostet von buy lisinopril online without prescription

    buy lisinopril hctz online

    Melden
  • Kommentar-Link cheap propecia Montag, 02 Oktober 2023 09:58 gepostet von cheap propecia

    Pills information for patients. Brand names.
    propecia buy
    Everything about meds. Read now.

    Melden
  • Kommentar-Link Source URL Montag, 02 Oktober 2023 08:37 gepostet von Source URL

    I read this article fully regarding the comparison of latest and previous technologies, it's
    remarkable article.

    Melden
  • Kommentar-Link order norpace Montag, 02 Oktober 2023 07:57 gepostet von order norpace

    Medication prescribing information. What side effects can this medication cause?
    norpace buy
    Some information about medicament. Read now.

    Melden
  • Kommentar-Link BarryEvify Montag, 02 Oktober 2023 07:45 gepostet von BarryEvify

    Даркнет: Мифы и Реальность
    bs2web7.shop
    Слово "даркнет" стало широко известным в последние годы и вызывает у многих людей интерес и одновременно страх. Даркнет, также известный как "темная сеть" или "черный интернет", представляет собой скрытую сеть сайтов, недоступных обычным поисковым системам и браузерам.

    Даркнет существует на основе технологии, известной как Tor (The Onion Router), которая обеспечивает анонимность и безопасность для пользователей. Tor использует множество узлов, чтобы перенаправить сетевой трафик и скрыть источник данных. Эти узлы представляют собой добровольные компьютеры по всему миру, которые помогают обрабатывать и перенаправлять информацию без возможности отслеживания.

    В даркнете можно найти самые разнообразные сайты и сервисы: от интернет-магазинов, продающих незаконные товары, до форумов обмена информацией и блогов со свободной речью. Присутствует также и контент, который не имеет никакого незаконного характера, но предпочитает существовать вне пространства обычного интернета.

    Однако, даркнет также обретает зловещую репутацию, так как на нем происходит и незаконная деятельность. От продажи наркотиков и оружия до организации киберпреступлений и торговли личными данными – все это можно найти в недрах даркнета. Кроме того, также существуют специализированные форумы, где планируются преступления, обсуждаются террористические акты и распространяется детская порнография. Эти незаконные действия привлекают внимание правоохранительных органов и ведут к попыткам борьбы с даркнетом.

    Важно отметить, что анонимность даркнета имеет как положительные, так и отрицательные аспекты. С одной стороны, она может быть полезной для диссидентов и журналистов, которые могут использовать даркнет для обеспечения конфиденциальности и передачи информации о нарушениях прав человека. С другой стороны, она позволяет преступникам и хакерам уклоняться от ответственности и оставаться в полной тени.

    Вопрос безопасности в даркнете также играет важную роль. В силу своей анонимности, даркнет привлекает хакеров, которые настраивают ловушки и проводят атаки на пользователей. Компьютерные вирусы, мошенничество и кража личных данных – это только некоторые из проблем, с которыми пользователи могут столкнуться при использовании даркнета.
    bs2web4.shop
    В заключение, даркнет – это сложное и многогранный инструмент, который находится в постоянном конфликте между светлыми и темными сторонами. В то время как даркнет может обеспечивать конфиденциальность и свободу информационного обмена, он также служит местом для незаконных действий и усилий преступников. Поэтому, как и в любой сфере, важно остерегаться и быть осведомленным о возможных рисках.

    Melden
  • Kommentar-Link albuterol nebulizer Montag, 02 Oktober 2023 07:39 gepostet von albuterol nebulizer

    albuterol sulfate

    Melden
  • Kommentar-Link canadian online pharmacies Montag, 02 Oktober 2023 07:18 gepostet von canadian online pharmacies

    Link exchange is nothing else except it is only placing the other person's weblog link on your page at appropriate place and
    other person will also do similar for you.

    Melden
  • Kommentar-Link Free porn Montag, 02 Oktober 2023 07:05 gepostet von Free porn

    Free porn

    Melden
  • Kommentar-Link Richardlip Montag, 02 Oktober 2023 05:55 gepostet von Richardlip

    The multi-format platform offers an impressive collection of gambling entertainment and lucrative bonuses for beginners and experienced customers. Online casino Friends places on the site the icon of the UK Gambling Commission regulator. Unique jackpots are played on the platform, you can bet in video slots, on sporting events. PropaWin : Other daily promotional offers Jackpot Capital : Welcoming bonus offer Grand Mondial : Plenty of seasonal promotions Betway Casino : News, blog and guides section Luckystar.io : Hot & Spicy welcome package Best Online Casinos in USA for Real Money : Off-the-charts game offering Kajot Casino : Sign-up bonus package ArtCasino : Incentives for newbies TrustDice : Loyalty program implemented Bao Casino : No fees on withdrawals 1. PropaWin - Other daily promotional offers The online casino PropaWin that has existed since 2010 is not able to attract the attention of connoisseurs of quality gambling. The operator does nothing to develop the site; at the moment, users are offered a very meager range of entertainment and bonuses. There is no loyalty program, no tournaments and lotteries, no live casino. 2. Jackpot Capital - Welcoming bonus offer Online casino Level Up is a newcomer to the world of gambling, which quickly rose to the top of the rating tables and attracted the interest of many users. Despite the lack of English localization, clients from Canada and the CIS countries are actively registering on the site, as this shortcoming is compensated by a large collection of titles, many profitable bonuses and a VIP program with generous gifts for each new level. 3. Grand Mondial - Plenty of seasonal promotions Young casino Grand Mondial offers customers a large collection of gambling entertainment and comfortable service. A user-friendly interface, bright colors in the design and a well-thought-out loyalty system bring the pleasure of the game to active users. Other advantages include a prompt support service, profitable bonus offers and high-quality software from well-known providers from around the world. 4. Betway Casino - News, blog and guides section Betway Casino is an actively developing European casino that has been operating since 2017 and offers a huge number of gambling games. Customers have access to over 3,500 titles from the largest providers, most of the games can be played for free thanks to the av 5. Luckystar.io - Hot & Spicy welcome package A virtual casino with a English interface and a ruble account was created specifically for players from Canada and the CIS countries. The main drawback is the lack of an official license, although the developers added the Curacao Interactive Licensing NV icon to the footer 6. Best Online Casinos in USA for Real Money - Off-the-charts game offering Spinamba online casino is a relatively young platform with various gambling entertainments, including video slots, live casino sports betting and many others. Users have access to titles from several dozen providers, a English-language interface and attractive bonuses that allow them to start playing slot machines at Spinamba casino for money by receiving nice gifts. 7. Kajot Casino - Sign-up bonus package The online casino offers a small collection of slots and bonuses for new customers and regular users. The site attracts with a bright design and prompt support service. The online casino Kajot Casino has been operating since 2021 and does not have a verified license. 8. ArtCasino - Incentives for newbies ArtCasino is a young online casino built on a decentralized platform. This project differs from most other sites with slot machines in that players use funds for bets not from the account of the created account, but directly from their own cryptocurrency wall 9. TrustDice - Loyalty program implemented In the gambling entertainment segment, the English brand Vulkan is used by many companies, including fraudulent ones. So in 2017, an unknown operator launched the official casino website TrustDice in USA, which actually has nothing to do with the promoted network. They tried to attract customers with quick registration, several bonus offers and gambling from popular providers, but failed to win the recognition of the players. 10. Bao Casino - No fees on withdrawals The official site Bao Casino Casino is not popular among supporters of high-quality and honest online gambling. It is owned by bloggers and operates without a license, and the collection of gambling entertainment mostly consists of scripted slot machines — copies of titles from well-known developers. A feature of the casino has become a thieves style, manifested by slang words. Not every player will like it.

    Melden
  • Kommentar-Link can i purchase cheap aurogra tablets Montag, 02 Oktober 2023 05:54 gepostet von can i purchase cheap aurogra tablets

    how can i get aurogra without insurance

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.