Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1900470 mal

124035 Kommentare

  • Kommentar-Link diplom_cbea Samstag, 13 April 2024 03:21 gepostet von diplom_cbea

    Купить диплом по выгодной цене: Бонусы для постоянных клиентов
    Купить диплом дешево http://kupit-diplom01.ru/ .

    Melden
  • Kommentar-Link StephenKnomy Samstag, 13 April 2024 02:54 gepostet von StephenKnomy

    Дело "Лайф-из-Гуд" — "Гермес" — "Бест Вей": свидетели не делятся сокровенным
    Роман Василенко
    Признанный следствием потерпевшим Логинов в ходе допроса в двух частях 14 марта и 4 апреля (на допрос 21 марта не явился, так как, по его словам, работодатель предоставил ему отпуск) сообщил суду, что был как клиентом компании "Гермес", так и пайщиком кооператива "Бест Вей". Из подсудимых видел только Виктора Василенко, так как тот при знакомстве Логинова с Романом Василенко был в офисе компании "Лайф-из-Гуд".

    Его материальные претензии, озвученные в ходе первой части допроса, — 1 млн 200 тыс. к компании "Гермес" и 300 тыс. рублей к кооперативу (паевые средства и невозвратные вступительный/членские взносы, которые он тем не менее требует вернуть).

    Клиентом "Гермеса" он стал в 2015 году. У него было два счета "Виста", на которые он внес 9 тыс. евро. Второй счет, как он утверждает, был подарочный — за вступление в кооператив в 2017 году: за него не был предусмотрен ажио (невозвратная сумма — комиссия "Гермеса"). Вносил средства только наличными через консультанта, о возможности внесения средств инвойсом "что-то слышал, но не пользовался и не интересовался".

    Деньги после внесения сразу отобразились на счете, он сразу же попытался их вывести — это получилось, и уровень доверия вырос. Деньги выводил через своего консультанта Игоря Маланчука. Пытался вывести и сам — через свифт-платежи, один раз получилось. При этом то, что можно завести деньги на счет через свифт, не знал.

    Также в качестве инструмента пополнения и вывода средств использовался обмен средств (так называемые перестановки валюты). Адвокаты назвали несколько фамилий лиц для того, чтобы свидетель указал, с кем из них производился обмен средств как форма внесения и вывода средств. Некоторых участников обмена он подтвердил, некоторых — в частности, своего отца — отверг.

    По его словам, Маланчук переводил ему прибыль по "Гермесу" на карты "Тинькофф" и Райффайзенбанка. Сам в качестве консультанта привлек в "Гермес" собственную жену — якобы "по настоянию Маланчука" (жену уже бывшую, в 2017 году развелись), а также знакомую — за что получил гонорар; знакомая также обратилась с заявлением в отношении "Гермеса" в правоохранительные органы, но к Логинову, по его словам, претензий не имеет. По работе с "Гермесом" сообщил, что в течение пяти лет сотрудничества его "все устраивало".

    Точную сумму выведенных средств на суде не помнил. На первом из судебных заседаний, где выступал, заявил, что выводил средства нерегулярно и небольшие суммы — на оплату текущего ремонта. Еще на том заседании вопросы о том, декларировал ли он суммы в органах валютного контроля и заплатил ли с них налоги, поставили его в тупик.

    На вопрос одного из адвокатов о том, как заявление о небольших нерегулярных суммах соотносится с тем, что, по его собственным показаниям, имеющимся в материалах дела, Логинов снимал 200--300 евро ежемесячно в течение 58 месяцев, то есть снял в общей сложности от 11 600 до 17 400 евро, Логинов согласился с показаниями, данными следствию, — ответил: "Да, где-то так".

    Melden
  • Kommentar-Link Slotskig Samstag, 13 April 2024 02:49 gepostet von Slotskig

    En resumen, Juego X-Mas Buffalo es una opciГіn de juego perfecta para aquellos que buscan una experiencia navideГ±a divertida y emocionante. Con su diseГ±o festivo, funciones especiales emocionantes y potencial para grandes ganancias, este juego garantiza horas de entretenimiento para jugadores de todas las edades. AsГ­ que deja que el espГ­ritu navideГ±o te atrape y prueba suerte con X-Mas Buffalo en tu casino online favorito. ВЎFeliz Navidad y buena suerte! Jugar demo de The Legendary Red Dragon https://gaming-slots.top/slots/the-legendary-red-dragon/

    Melden
  • Kommentar-Link u Samstag, 13 April 2024 02:48 gepostet von u

    This is a topic which is close to my heart... Best wishes!

    Exactly where are your contact details though?

    Melden
  • Kommentar-Link zapoy_vyvod_uvel Samstag, 13 April 2024 02:04 gepostet von zapoy_vyvod_uvel

    Как преодолеть кризис после вывода из запоя
    вывод из запоя недорого http://www.vyvod-iz-zapoya663.ru .

    Melden
  • Kommentar-Link HiramIdece Samstag, 13 April 2024 01:38 gepostet von HiramIdece

    Tipico ist eine der bekanntesten und beliebtesten Online-Casino-Plattformen auf dem Markt. Mit einer breiten Palette an Spielen gibt es viele MГ¶glichkeiten, sein GlГјck zu versuchen und hohe Gewinne zu erzielen.

    Einige der besten Casino-Spiele bei Tipico sind definitiv die Spielautomaten. Mit einer Vielzahl von Themen und Bonusfunktionen bieten sie eine unterhaltsame und spannende Spielerfahrung. Zu den beliebtesten Spielautomaten bei Tipico gehГ¶ren Book of Dead, Starburst und Gonzo's Quest.

    Eine weitere beliebte Casino-Spielkategorie bei Tipico sind die Tischspiele. Hier kann man Klassiker wie Blackjack, Roulette und Baccarat spielen und sein KГ¶nnen gegen den Dealer unter Beweis stellen. Diese Spiele bieten die MГ¶glichkeit, strategisch zu denken und die Gewinnchancen zu maximieren.

    DarГјber hinaus bietet Tipico auch Live-Casino-Spiele an, bei denen echte Dealer das Spiel leiten und die Spieler in Echtzeit gegen andere Teilnehmer antreten. Das schafft eine authentische Casinoumgebung und sorgt fГјr ein besonderes Spielerlebnis.

    Um die besten Casino-Spiele bei Tipico zu finden, ist es wichtig, die eigenen Vorlieben und Interessen zu berГјcksichtigen. Mit einer Vielzahl von Optionen und einer benutzerfreundlichen Plattform ist Tipico die ideale Wahl fГјr Casino-Liebhaber, die auf der Suche nach einem erstklassigen Spielerlebnis sind.
    https://tipicocasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link penzu.com Samstag, 13 April 2024 01:38 gepostet von penzu.com

    Newspaper vendors, household attendants, agricultural
    laborers, and personnel at sheltered workshops are exempt.

    Melden
  • Kommentar-Link WillieEmupe Samstag, 13 April 2024 01:38 gepostet von WillieEmupe

    Zet Casino bietet eine Vielzahl von spannenden Spielen, groГџartigen Bonusangeboten und aufregenden Funktionen fГјr seine Spieler. Eine dieser aufregenden Funktionen sind die sogenannten "darmowe spiny" oder auf Deutsch "freie Spins".

    Die Spieler haben die Möglichkeit, diese freien Spins zu erhalten, indem sie bestimmte Aktionen im Casino ausführen oder Bonus-Codes eingeben. Diese kostenlosen Spins ermöglichen es den Spielern, ohne zusätzliche Kosten an ausgewählten Spielautomaten zu spielen und dabei echtes Geld zu gewinnen.

    Die Anzahl der freien Spins, die ein Spieler erhält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Level des Spielers oder dem Betrag, den er auf sein Konto einzahlt. Je mehr man spielt, desto mehr freie Spins kann man verdienen.

    Durch die Nutzung dieser darmowe spiny können die Spieler neue Spiele ausprobieren, Strategien entwickeln und zusätzliche Gewinne erzielen, ohne dabei ihr eigenes Geld einzusetzen. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Casino und seine Spiele besser kennenzulernen und gleichzeitig die Chance auf große Gewinne zu erhöhen.

    Also, wenn Sie auf der Suche nach zusätzlicher Spannung und Unterhaltung sind, schauen Sie sich die Angebote von Zet Casino an und sichern Sie sich Ihre eigenen darmowe spiny! Viel Spaß und viel Glück beim Spielen!
    https://zetcasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link JamesEnugs Samstag, 13 April 2024 01:37 gepostet von JamesEnugs

    Das m.boomerang-casino ist eine aufregende Online-Glücksspielseite, die Spielern eine Vielzahl von Casino-Spielen und spannenden Bonusangeboten bietet. Mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von Spieloptionen ist dieses Casino die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach Unterhaltung und großen Gewinnen sind.

    Ein Hauptmerkmal des m.boomerang-casinos ist das umfangreiche Angebot an Spielautomaten, darunter beliebte Titel wie Book of Dead, Starburst und Gonzo's Quest. Die Vielfalt der Spiele sorgt dafГјr, dass fГјr jeden Spieler etwas dabei ist, egal ob man sich fГјr klassische Fruchtmaschinen oder aufwendige Video-Slots interessiert.

    Neben Spielautomaten bietet das m.boomerang-casino auch eine breite Auswahl an Tischspielen wie Blackjack, Roulette und Baccarat. FГјr diejenigen, die eine authentische Casino-Erfahrung suchen, gibt es sogar die MГ¶glichkeit, an Live-Dealer-Spielen teilzunehmen, bei denen echte Dealer die Spiele in Echtzeit fГјhren.

    Ein weiterer Grund, sich für das m.boomerang-casino zu entscheiden, sind die großzügigen Bonusangebote, die regelmäßig verfügbar sind. Neue Spieler können von Willkommensboni profitieren, während Stammkunden regelmäßige Promotionen und Bonusangebote erhalten können.

    Das m.boomerang-casino bietet auch eine sichere und zuverlässige Plattform für Spieler, da es von renommierten Glücksspielbehörden lizenziert ist und eine sichere SSL-Verschlüsselung verwendet, um die persönlichen Daten der Spieler zu schützen.

    Insgesamt ist das m.boomerang-casino eine erstklassige GlГјcksspielseite, die eine spannende und unterhaltsame Erfahrung fГјr Spieler bietet. Mit einer Vielzahl von Spielen, groГџzГјgigen Bonusangeboten und einer sicheren Plattform ist dieses Casino definitiv einen Besuch wert.
    https://boomerangcasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link 카지노사이트 Samstag, 13 April 2024 01:35 gepostet von 카지노사이트

    I do consider all of the ideas you've presented to your post.

    They're really convincing and will crtainly work. Nonetheless, the posts are too quick for beginners.
    May you please extend them a little from next time?
    Thank you for the post.

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.