Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1928814 mal

125395 Kommentare

  • Kommentar-Link LloydSwoke Dienstag, 12 März 2024 04:45 gepostet von LloydSwoke

    Wenn Sie sich fragen "Wo bekomme ich Reduslim?", dann sind Sie hier genau richtig. Reduslim ist ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel, das bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Aber wo können Sie es kaufen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reduslim zu erwerben. Sie können es online auf der offiziellen Website des Herstellers kaufen oder in Apotheken oder spezialisierten Geschäften finden.

    Es ist wichtig, bei der Wahl des Verkaufsortes vorsichtig zu sein, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten. Wenn Sie Reduslim online kaufen, achten Sie darauf, dass die Website seriös ist und echte Kundenbewertungen enthält. In Apotheken sollten Sie nach dem Präparat fragen und sich von einem Fachmann beraten lassen.

    Reduslim kann Ihnen dabei helfen, überschüssige Pfunde loszuwerden und Ihr Gewicht zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine Wunderpille ist und nur in Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität wirksam ist. Also, wenn Sie sich fragen "Wo bekomme ich Reduslim?", scheuen Sie sich nicht, verschiedene Verkaufsstellen zu erkunden und die beste Option für Sie zu wählen.
    https://reduslim.at/

    Melden
  • Kommentar-Link exness Dienstag, 12 März 2024 04:43 gepostet von exness

    Very great post. I just stumbled upon your weblog and
    wished to say that I have really loved surfing around your
    blog posts. After all I will be subscribing for your feed and I'm hoping
    you write once more soon!

    Melden
  • Kommentar-Link 1win Türkiye Dienstag, 12 März 2024 04:29 gepostet von 1win Türkiye

    to create account in 1win, you need register and attest own profile.
    you can to win very valuable prizes at your desire, such as phone or tablet.

    Melden
  • Kommentar-Link DwightWence Dienstag, 12 März 2024 03:58 gepostet von DwightWence

    Situs Judi: Platform Lotere Online Terbesar dan Terjamin

    Portal Judi telah menjadi salah satu platform judi online terbesar dan terjamin di Indonesia. Dengan bervariasi market yang disediakan dari Grup Semar, Portal Judi menawarkan sensasi main togel yang tak tertandingi kepada para penggemar judi daring.

    Market Terbaik dan Terlengkap
    Dengan total 56 market, Ngamenjitu memperlihatkan berbagai opsi terunggul dari pasaran togel di seluruh dunia. Mulai dari pasaran klasik seperti Sydney, Singapore, dan Hongkong hingga pasaran eksotis seperti Thailand, Germany, dan Texas Day, setiap pemain dapat menemukan pasaran favorit mereka dengan mudah.

    Cara Main yang Sederhana
    Ngamenjitu menyediakan panduan cara bermain yang praktis dipahami bagi para pemula maupun penggemar togel berpengalaman. Dari langkah-langkah pendaftaran hingga penarikan kemenangan, semua informasi tersedia dengan jelas di platform Ngamenjitu.

    Hasil Terkini dan Info Paling Baru
    Pemain dapat mengakses hasil terakhir dari setiap pasaran secara real-time di Ngamenjitu. Selain itu, informasi paling baru seperti jadwal bank daring, gangguan, dan offline juga disediakan untuk memastikan kelancaran proses transaksi.

    Pelbagai Macam Permainan
    Selain togel, Situs Judi juga menawarkan berbagai jenis permainan kasino dan judi lainnya. Dari bingo hingga roulette, dari dragon tiger hingga baccarat, setiap pemain dapat menikmati berbagai pilihan permainan yang menarik dan menghibur.

    Keamanan dan Kenyamanan Pelanggan Dijamin
    Ngamenjitu mengutamakan keamanan dan kenyamanan pelanggan. Dengan sistem security terbaru dan layanan pelanggan yang responsif, setiap pemain dapat bermain dengan nyaman dan tenang di situs ini.

    Promosi-Promosi dan Hadiah Menarik
    Portal Judi juga menawarkan bervariasi promosi dan hadiah menarik bagi para pemain setia maupun yang baru bergabung. Dari bonus deposit hingga hadiah referral, setiap pemain memiliki kesempatan untuk meningkatkan kemenangan mereka dengan bonus yang ditawarkan.

    Dengan semua fasilitas dan pelayanan yang ditawarkan, Situs Judi tetap menjadi pilihan utama bagi para penggemar judi online di Indonesia. Bergabunglah sekarang dan nikmati pengalaman bermain yang seru dan menguntungkan di Portal Judi!

    Melden
  • Kommentar-Link funny shayari in urdu English Dienstag, 12 März 2024 03:57 gepostet von funny shayari in urdu English

    Some times its a pain in the ass to read what blog oowners wrokte
    but this website is real user genial!

    Melden
  • Kommentar-Link LloydSwoke Dienstag, 12 März 2024 03:45 gepostet von LloydSwoke

    Ist Reduslim ein Fake? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die nach einer Lösung für ihr Gewichtsproblem suchen. Reduslim wird als Wundermittel angepriesen, das angeblich ohne Anstrengung und Diäten zur Gewichtsabnahme führt. Doch viele Nutzer sind skeptisch und fragen sich, ob es sich hierbei um einen Betrug handelt.

    Die Meinungen über Reduslim sind geteilt. Einige Nutzer berichten von großem Erfolg und einer schnellen Gewichtsabnahme, während andere keine Veränderungen feststellen konnten. Es ist schwer zu sagen, ob Reduslim tatsächlich wirksam ist oder ob es sich um leere Versprechen handelt.

    Um sicher zu gehen, empfiehlt es sich, vor der Verwendung von Reduslim den Rat eines Arztes einzuholen. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sollten immer die Grundlage einer erfolgreichen Gewichtsabnahme sein. Letztendlich liegt es an jedem selbst, zu entscheiden, ob Reduslim eine gute Option ist oder nicht. Wer jedoch auf der Suche nach einem Wundermittel ist, sollte lieber realistisch bleiben und sich nicht von unrealistischen Versprechungen blenden lassen.
    https://reduslim.at/

    Melden
  • Kommentar-Link LloydSwoke Dienstag, 12 März 2024 03:45 gepostet von LloydSwoke

    Ilka Bessin überraschte kürzlich die Öffentlichkeit mit ihrer erstaunlichen Gewichtsabnahme. War es nur harte Arbeit im Fitnessstudio oder steckte etwas mehr dahinter? Gerüchten zufolge hat die Comedian und Schauspielerin mit Hilfe des Nahrungsergänzungsmittels Reduslim ihr Ziel erreicht. Reduslim soll den Stoffwechsel ankurbeln und beim Abnehmen unterstützen. Ilka Bessin schwört auf die natürlichen Inhaltsstoffe des Produkts und betont, wie einfach es war, ihre Pfunde zu verlieren. Ob Reduslim tatsächlich so effektiv ist, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher: Ilka Bessin strahlt und fühlt sich in ihrem Körper sichtlich wohl.
    https://reduslim.at/

    Melden
  • Kommentar-Link LloydSwoke Dienstag, 12 März 2024 03:04 gepostet von LloydSwoke

    Ist Reduslim gefährlich? Viele Menschen fragen sich, ob dieses beliebte Abnehmprodukt tatsächlich sicher ist. Reduslim verspricht, Gewichtsverlust auf natürliche Weise zu fördern, ohne gefährliche Nebenwirkungen. Es besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen wie grüner Tee, Garcinia Cambogia und Guarana, die den Stoffwechsel ankurbeln und den Appetit reduzieren sollen.

    Dennoch ist es wichtig, vor der Einnahme von Reduslim einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Vorerkrankungen vorliegen oder Medikamente eingenommen werden. Einige Personen kГ¶nnten allergisch auf die Inhaltsstoffe reagieren oder unerwГјnschte Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten erfahren.

    Es ist auch ratsam, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen könnte. Einige Benutzer haben über Magenbeschwerden, Schlaflosigkeit oder Nervosität berichtet.

    Insgesamt scheint Reduslim fГјr die meisten Menschen sicher zu sein, solange es verantwortungsbewusst verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, sich Гјber mГ¶gliche Risiken im Klaren zu sein und vor der Einnahme Г¤rztlichen Rat einzuholen. Remember, Gewichtsverlust sollte immer auf gesunde und nachhaltige Weise erfolgen.
    https://reduslim.at/

    Melden
  • Kommentar-Link как зайти на mega Dienstag, 12 März 2024 02:40 gepostet von как зайти на mega

    Do you have a spam issue on this site; I also am a blogger, and I was wondering your situation; many of
    us have developed some nice methods and we are looking to exchange solutions with other
    folks, please shoot me an e-mail if interested.

    Melden
  • Kommentar-Link Technology Dienstag, 12 März 2024 02:39 gepostet von Technology

    You are so interesting! I don't think I've read a single thing like this
    before. So great to discover another person with some genuine thoughts on this subject matter.
    Seriously.. thanks for starting this up. This web site is something that is required on the internet,
    someone with a bit of originality!

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.