Angst vor dem Stürzen im Alter

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Ist es denkbar, dass die Angst, tödlich zu stürzen, tief im Menschen verwurzelt ist?

Im Laufe unseres Wachstums erhebt sich der rund 7kg schwere Kopf in schwindelerregende Höhen. Betrachten wir die reine Körpermechanik, dann be“ruht“ das Balancegeschäft dieses Kopfes und des Rumpfes „nur“ auf zwei Beinen. Und die Beine stehen auf relativ kurz bemessenen Füssen – grosse Hebelkräfte können hier am Werk sein! Und, diese winzige Fläche unserer Fusssohlen ist im Gehen, Stehen, Laufen unsere einzige Verbindung zum festen Boden. Spooky, eigentlich.

Umso wichtiger also, dass wir die Koordination von Kopf, Rumpf und Gliedmassen frei und ungestört zu“lassen“, damit das Balancegeschäft eine sichere Bank bleibt. Doch genau da pfuschen wir kräftig in das Handwerk der Evolution!

Unser städtisch, sitzend und zielfixiert geprägter Lebensstil gibt uns viel Bequemlichkeit, lässt aber auch viel Raum für ungünstige Gewohnheiten – individuelle als auch gesellschaftliche. Unsere Aufmerksamkeit ist mehr auf das Aussen gerichtet, auf das WAS und das WOLLEN, MACHEN und ERREICHEN.

Und so schenken wir dem WIE unserer Aktivitäten nur wenig Beachtung:

WIE ich gehe, sitze, wieder aufstehe, am PC arbeite,

ein Instrument spiele oder Rad fahre. WIE ich meinen Lebensraum einrichte, welche alltäglichen Bewegungsgewohnheiten und Denkmuster mich prägen. Die natürliche Koordination unseres Körpers ist gestört, Leichtigkeit und Beweglichkeit sind futsch. Welcher westliche Erwachsene kann denn bequem, mit beiden Fersen am Boden, in der Hocke sitzen – d.h. die dem Menschen natürlich vorgegebene Sitzposition einnehmen?

Unsere Gestalt ist zusammengesunken, wir haben einen Rundrücken, einen Schwanenhals, steife Gelenke, unnatürlich hohen Verschleiß… - häufig mit Schmerzen verbunden. Die Begriffe „Zivilisationskrankheit / Volkskrankheit“ sind allgemein bekannt und zielen zumeist auf Ursachen infolge falscher Ernährung und Bewegungsmangel. Der Verlust der natürlichen Körperkoordination und Aufrichtung als weitere Ursache muss dazugezählt werden!

Mit den Jahren kann sich der Verlust der Körperkoordination dann zusätzlich durch zittrige, unsichere Bewegungen bemerkbar machen – ein sichtbares Zeichen für den Alten Menschen. Daher können gerade ältere Menschen nicht nur von der Angst, sondern auch von der Tatsache eines Sturzes überdurchschnittlich häufig betroffen sein.

In Grossbritannien wurde im Rahmen einer Studie1 untersucht, wie die Alexander-Technik die Angst älterer Menschen vor dem Stürzen sowie die Anzahl der Stürze selbst positiv beeinflussen kann: „Ich hätte nie gedacht, dass ich das könnte…“. Mitgemacht haben 12 Freiwillige in einem Alter ab 65 Jahren mit einer Angst vor dem Fallen. Während 9 Wochen hatten die Teilnehmenden u.a. 12 Gruppen-Sitzungen mit Unterricht in der Alexander-Technik.

Das Erlernen der Alexander-Technik

ermöglichte es den TeilnehmerInnen, mehr über ihren eigenen Körper zu erfahren und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, WIE sie sich hielten und WIE sie sich bewegten. Der Lernprozess verlangte von den Freiwilligen eine gehörige Portion Mut und Bereitschaft für Veränderungen, z.B. sich auf ungewohnte Art zu bewegen oder sich auf den Boden zu legen und wieder aufzustehen. Es zeigte sich, dass all dies Neue zu erlernen möglich war – auch in fortgeschrittenem Alter!

Den Teilnehmenden gelang es, unnötige Anspannungen überall im Körper aufzuspühren und sie (soweit möglich) gehen zu lassen. Daraus resultierten eine grundsätzlich verbesserte Balance sowie mehr Selbstvertrauen und Lust zu mehr Aktivität – und weniger Stürze.

Der ganzheitliche Ansatz der Alexander-Technik scheint eine wirkungsvolle Intervention zu sein. Die Alexander-Technik hilft, die körperlichen Kompetenzen auch älterer Menschen zu verbessern und ihr geistiges Wohlbefinden zu erhöhen. Sie fühlen sich befähigt, ihre altersbedingten Beschränkungen zu akzeptieren und darauf aufbauend, Veränderungen in ihrem Umfeld vorzunehmen und die Alexander-Technik in ihren alltäglichen Aktivitäten mit Vergnügen und zu ihrem Vorteil anzuwenden.

Die Teilnehmenden erzählen von eindrücklichen Veränderungen und Verbesserungen in ihren Bewegungen, ihrem Wohlbefinden und ihres Selbstvertrauens.

Ich gebe hier einen Auszug aus den Kommentaren, gruppiert in folgenden Themen, wieder:

Physische Verbesserungen

Die Teilnehmenden fnden es leichter, zu sitzen, zu stehen, sich hinzulegen und Treppen zu steigen:

„Also, ich hätte nie gedacht, dass es mir gelingen würde, mich auf den Boden zu legen und dort liegen zu bleiben, aber ich habe es geschafft.“ (T14)
„Ich muss zugeben, ich finde Treppen steigen nun sagenhaft einfacher als vorher“ (T2)
„Endlich kann ich wieder die Wäsche aufhängen ohne einen Gehstock zu Hilfe nehmen zu müssen“ (T14)

Einige Teilnehmende erfuhren Verbesserungen bei Schmerzen und Schlafproblemen:

„… weil ich in den Alexander-Technik Unterricht gegangen bin, um mehr über meinen Körper und so zu lernen, hab ich nun beim gehen viel weniger Schmerzen. Irgendwie kann ich mich aufrecht halten und ich beeile mich nicht mehr so.“ (T6)

Wohlbefinden

TeilnehmerInnen beschrieben zahlreiche Verbesserungen in Bezug auf ihre seelische Stimmung, ihre Zuversicht und Stress:

„Ich erinnere mich, wie T12 in den Unterricht kam: sehr unsicher, nervös und ängstlich. Hingegen kam sie die letzten Male erstaunlich aufgerichtet.“ (T2)
„Mehr Mut und Zuversicht.“ (T8)
„…aber ich denke, wenn ich nicht in den Gruppen-Unterricht gekommen wäre, denke ich, hätte ich es nicht so gut hinkriegen können. Ich hab mich wirklich schlecht gefühlt, aber nun, weisst Du, ist es gut.“ (T6)
„Viel ruhiger, nicht so aufgeregt.“ (T6)
„Und es macht, dass du dich ziemlich stark fühlst, irgendwie.“ (T8)
„Es hat mich gelehrt, die (Körper-)Teile, die ich grad nicht benutze, loszulassen.“ (T2)
„Ja, ich hab mehr Kontakt zum Boden, irgendwie.“ (T8) 

Bewusstsein

Die Teilnehmenden beschreiben eine gestiegene Wahrnehmung ihrer Umgebung; dessen, WIE sie Dinge tun und welche persönlichen Beeinträchtigungen ihnen praktisch begegnen.

„Es hat mir bewusst gemacht, wo ich immer stolpere: über die Türschwelle im Haus.“ (T12)
„Ich bemerke es, wenn ich einen Einkaufswagen schiebe. Weisst du, ich mache alles mit zu viel Kraft.“ (T11)
„Ich denke mehr darüber nach, wie ich Dinge tue. Ich brauche mehr Zeit, Dinge zu tun, aber das ist gut so. Ich finde es sowieso gut.“ (T8)

Akzeptanz

Verbunden mit ihrer gestiegenen Aufmerksamkeit beschreiben sie ein Gefühl der Akzeptanz ihrer Einschränkungen und dass sie bei Bedarf um Hilfe bitten.

„Wenn es spät wurde am Abend war ich gewohnt, zu sagen: ‚Ich halte durch, ich kann das…‘ weisst du, weil ich etwas beweisen wollte. Heute denke ich nach.“ (T4)
„Ich kann nicht so schnell laufen oder gehen wie andere, aber das kümmert mich heute nicht mehr.“ (T12)
„Wir müssen nicht alles selber machen.“ (T2)

Ermächtigung

Die Kombination von gestiegener Aufmerksamkeit und der Akzeptanz der eigenen Einschränkungen schien bei den Teilnehmenden ein Gefühl von Ermächtigung hervorzubringen. Zum Beispiel war die grösste Sorge einer TeilnehmerIn, allein aus dem Bus auszusteigen. Sie beschreibt hier, wie sie damit umgegangen ist, seit sie am AT-Gruppenunterricht teilgenommen hatte:

„…und tatsächlich hab ich es sogar zweimal gemacht! Also muss es etwas verändert haben, denn ohne eine helfende Hand wäre ich vorher nicht aus dem Bus ausgestiegen.“ (T14)

Andere TeilnehmerInnen beschrieben, dass sie sich nun erlaubten, sich in ihrem eigenen Tempo zu bewegen oder Dinge zu erledigen - unbeeindruckt davon, wie schnell es andere machen.

„Ja, ich glaube, ich hab´s begriffen. Ich lasse mich nicht mehr drängen.“ (T12)

Arbeiten mit der Alexander-Technik

Die Teilnehmenden hatten anfangs Schwierigkeiten, zu verstehen, worum es bei der AT eigentlich geht. Insbesondere das Prinzip des „nicht tun“ unterschied sich von allen bisherigen Erfahrungen aus Sportgruppen oder der Physiotherapie.

„Weil ich bereits Yoga und anderes ausprobiert hatte, konnte ich nicht begreifen, warum es keine speziellen Übungen gab, abgesehen von den wirklich wenigen. Nein, es war für mich ein wenig schwer zu verstehen, worum es eigentlich ging.“ (T12)

Aber die TeilnehmerInnen stimmten zu, dass es durch die gemachten Erfahrungen klarer wurde und sie Spass hatten beim Lernen:

„Wenn du einmal dabei bist, macht es wirklich Sinn. Weil du (gedanklich) durch den Körper gehst und deinen Körper kennenlernst und wie alles zusammenhängt.“ (T6)
„…weil wir mitgemacht haben, hatten wir Spass.“ (T2)

Vielleicht weil es am Anfang so schwer zu begreifen war, hatten die Beteiligten den grössten Spass an den konkreten Lerninhalten in der Gruppenarbeit. Sie hatten Freude, die Anatomie der Knochen und Muskeln an ihrem eigenen Körper zu erfahren, indem sie mit Hilfe eines Skelettes und Schaubildern ihre eigenen grossen Gelenke und die entsprechenden Knochenstrukturen lokalisierten.
Darüberhinaus fanden sie verbale Eselsbrücken hilfreich, um sich daran zu erinnern, die AT in ihren alltäglichen Aktivitäten anzuwenden.

„Und was sie zu uns sagen ist ‚fühl, womit dein Körper sitzt‘ und sofort kommt „Sitzknochen“ auf. ‚Wo sind deine Knie und deine Fussgelenke und zwei Füsse und die drei Punkte auf deiner Fusssohle.‘ Und wenn du einmal raus hast, dass so „sitzen“ geht, dann ändert dein Körper seine Haltung.“ (T2)

Der Aspekt des „Innehaltens“ in der AT wurde von den Teilnehmenden als besonders hilfreich beschrieben. Sie hoben hervor, dass das „Innehalten“ ihnen hilft, besser mit Sorgen umzugehen, körperliche Aktivitäten auszuführen und das Fallen zu verhindern.

„…Du hälst inne und denkst ‚ok, ich muss diese Treppe raufgehen und ich habe diese schrecklichen Schuhe an, aber trotzdem muss ich rauf und runter gehen‘ und dann, wenn du kurz innehälst, kannst du nachdenken und deine Füsse dieses kleine bisschen höher heben. Ja. Und beim Bürgersteig runtergehen, da muss ich auch innehalten, stoppen und dann gehe ich runter.“ (T11)

„Und ich denke sowas wie: ‚oh nein, ich kann das nicht, weil das zu schwierig werden wird‘. Jetzt mach` ich es einfach und ich schaffe es, weisst du? Weil ich es kann … ich habe meine Stops und so“ (T6)
„Weil ich so häufig hinfiel, sagte meine Mutter immer zu mir ‚du würdest noch über ein Streichholz stolpern‘. Vielleicht hätte ich das vermeiden können, wenn ich mehr innegehalten, nachgedacht und meine Haltung verändert hätte.

  ___________________________


1 “I never thought I could do that…”: Findings from an Alexander Technique pilot group for older people with a fear of falling.
Lesley Glovera), Debbie Kinseya), D. Jane Clappisonb), E. Gardinera), Julie Jomeena)
a)University of Hull, School of Health and Social Work, Faculty of Health Sciences, Aire Building, Hull, HU6 7RX, United Kingdom
b)Private practice, 21 Burnby Lane, Pocklington, York, YO42 2QB UK
European Journal of Integrative Medicine 17 (2018) 79–85

 

Gern diskutiere ich mit Dir darüber! Ich freue mich auf Deinen Kommentar.

Lass uns beginnen!!

 

Gelesen 1520799 mal

93709 Kommentare

  • Kommentar-Link buy prednisone without prescription uk Dienstag, 07 Mai 2024 04:48 gepostet von buy prednisone without prescription uk

    can i get cheap prednisone prices

    Melden
  • Kommentar-Link buying glucophage Dienstag, 07 Mai 2024 04:20 gepostet von buying glucophage

    Meds information sheet. Short-Term Effects.
    glucophage
    All what you want to know about medicines. Get here.

    Melden
  • Kommentar-Link online payday loans bc Dienstag, 07 Mai 2024 03:22 gepostet von online payday loans bc

    You present a outlook I'd did not ever thought about before.
    I'll be thinking about this post for a while!

    Melden
  • Kommentar-Link ScottRit Dienstag, 07 Mai 2024 02:53 gepostet von ScottRit

    反向連結金字塔

    G搜尋引擎在经过多次更新之后需要套用不同的排名參數。

    今天有一種方法可以使用反向連接吸引G搜尋引擎對您的網站的注意。

    反向連結不僅是有效的推廣工具,也是有機流量。

    我們會得到什麼結果:

    我們透過反向連結向G搜尋引擎展示我們的網站。
    他們收到了到該網站的自然過渡,這也是向G搜尋引擎發出的信號,表明該資源正在被人們使用。
    我們如何向G搜尋引擎表明該網站具有流動性:

    個帶有主要訊息的主頁反向链接
    我們透過來自受信任網站的重定向來建立反向連結。
    此外,我們將網站放置在单独的網路分析器上,網站最終會進入這些分析器的缓存中,然後我們使用產生的連結作為部落格、論壇和評論的重新导向。 這個重要的操作向G搜尋引擎顯示了網站地圖,因為網站分析器顯示了有關網站的所有資訊以及所有關鍵字和標題,這很棒
    有關我們服務的所有資訊都在網站上!

    Melden
  • Kommentar-Link JamesEnugs Dienstag, 07 Mai 2024 02:51 gepostet von JamesEnugs

    boomerang.bet Casino Review

    Das boomerang.bet Casino ist eine aufstrebende Online-GlГјcksspielplattform, die sowohl traditionelle Casinospiele als auch Sportwetten anbietet. Mit einer Vielzahl von Spielen und groГџzГјgigen Boni ist es kein Wunder, dass diese Website bei Spielern auf der ganzen Welt beliebt geworden ist.

    Das Casino verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Spielern ermöglicht, schnell und einfach durch die verschiedenen Spiele zu navigieren. Von klassischen Spielautomaten über Blackjack und Roulette bis hin zu Live-Dealer-Spielen bietet boomerang.bet eine breite Palette an Optionen für alle Arten von Spielern.

    Ein weiterer großer Pluspunkt des Casinos sind die regelmäßigen Boni und Promotionen, die es anbietet. Neue Spieler werden mit einem großzügigen Willkommensbonus belohnt, der es ihnen ermöglicht, ihr Spielabenteuer mit zusätzlichem Bonusgeld zu beginnen. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Aktionen wie Freispiele, Einzahlungsboni und Treueprogramme, die es den Spielern ermöglichen, ihr Guthaben aufzustocken und zusätzliche Gewinne zu erzielen.

    Ein weiterer positiver Aspekt des boomerang.bet Casinos ist der Kundenservice. Das Team steht rund um die Uhr zur VerfГјgung und ist per Live-Chat, E-Mail und Telefon erreichbar, um alle Fragen oder Probleme der Spieler zu lГ¶sen. Dieser professionelle und freundliche Service sorgt dafГјr, dass sich die Spieler gut aufgehoben fГјhlen und ein erstklassiges Spielerlebnis haben.

    Alles in allem bietet das boomerang.bet Casino eine unterhaltsame und sichere Spielumgebung fГјr alle Arten von Spielern. Mit einer breiten Palette von Spielen, groГџzГјgigen Boni und einem exzellenten Kundenservice ist dieses Casino definitiv einen Besuch wert. Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst, warum boomerang.bet Casino so beliebt geworden ist.
    https://boomerangcasino.one/

    Melden
  • Kommentar-Link Stephenpab Dienstag, 07 Mai 2024 02:33 gepostet von Stephenpab

    В нашем обществе, где диплом - это начало отличной карьеры в любой отрасли, многие пытаются найти максимально быстрый и простой путь получения образования. Необходимость наличия официального документа об образовании сложно переоценить. Ведь диплом открывает дверь перед всеми, кто желает начать профессиональную деятельность или продолжить обучение в высшем учебном заведении.
    В данном контексте мы предлагаем очень быстро получить этот важный документ. Вы имеете возможность купить диплом нового или старого образца, что будет выгодным решением для всех, кто не смог закончить обучение или потерял документ. Любой диплом изготавливается аккуратно, с максимальным вниманием к мельчайшим деталям. На выходе вы сможете получить документ, 100% соответствующий оригиналу.
    Преимущества такого решения состоят не только в том, что можно оперативно получить диплом. Процесс организовывается удобно, с нашей поддержкой. Начиная от выбора необходимого образца до консультации по заполнению персональной информации и доставки в любое место России — все находится под абсолютным контролем квалифицированных мастеров.
    Таким образом, для тех, кто ищет быстрый способ получения необходимого документа, наша услуга предлагает выгодное решение. Заказать диплом - это значит избежать продолжительного обучения и сразу переходить к личным целям, будь то поступление в ВУЗ или начало карьеры.
    http://www.vuzdiploma.ru

    Melden
  • Kommentar-Link additional reading Dienstag, 07 Mai 2024 02:24 gepostet von additional reading

    It's not my first time to pay a visit this site, i am browsing
    this site dailly and obtain fastidious facts from here all the time.

    Melden
  • Kommentar-Link 스웨디시 Dienstag, 07 Mai 2024 01:21 gepostet von 스웨디시

    My partner and I stumbled over here by a different web address and thought I might check things out.
    I like what I see so now i am following you. Look forward to looking into
    your web page again.

    Melden
  • Kommentar-Link can i buy generic prednisone without insurance Dienstag, 07 Mai 2024 00:39 gepostet von can i buy generic prednisone without insurance

    maximum daily dose of prednisone

    Melden
  • Kommentar-Link porn tablet Dienstag, 07 Mai 2024 00:18 gepostet von porn tablet

    porn tablet

    Melden

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.